Newsletter

Abonnements

Deutscher Zahlungsdienstleister Equens will mit französischem Konkurrenten fusionieren

(ame) Der deutsche Zahlungsdienstleister Equens plant offenbar mit dem französischen Wettbewerber Cedicam zu fusionieren. Dessen Eigentümer, die Pariser Großbank Crédit Agricole, bleibe am neuen Unternehmen beteiligt, berichtete die FTD unter Berufung auf Equens-Chef Michael Steinbach. Durch eine Fusion entstünde Europas größter Zahlungsdienstleister mit 15 Milliarden bearbeiteten Zahlungen im Jahr. Dies entspricht einem Marktanteil von 25 Prozent.

Equens arbeitet in Deutschland für die Volks- und Raiffeisenbanken sowie deren Zentralinstitut DZ Bank. Anteilseigner von Equens sind die DZ Bank mit 35 Prozent, die niederländischen Institute Rabo Bank, ABN Amro und ING, die belgische Fortis sowie die italienische ICPBI.

 

Quellen: FTD, FINANCE

Themen