NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Douglas plant Zukauf in Spanien

Douglas will seine Position im spanischen Markt ausbauen und hat offenbar ein Angebot für die Parfümeriekette Bodybell gemacht.
Digital Vision./Thinkstock/Getty Images

Die deutsche Parfümeriekette Douglas hat ein Auge auf den spanischen Konkurrenten Bodybell geworfen. Douglas hat ein Angebot für den Wettbewerber abgegeben, wie FINANCE von einer mit der Sache vertrauten Person erfuhr. Damit bestätigte der Insider entsprechende Berichte spanischer Medien.

Vor rund zehn Monaten ging Bodybell an eine Gruppe von Gläubigern um H.I.G. Capital. Bodybell hatte bei H.I.G. und anderen Fremdkapitalinvestoren nach Angaben der Kanzlei Kirkland & Ellis, die einen mit H.I.G. verbundenen Kreditgeber beraten hatte, rund 235 Millionen Euro ausstehende Schulden. Im Zuge einer Restrukturierung wurden die Schulden demnach auf rund 50 Millionen Euro herabgesetzt.

Jetzt ist die Restrukturierung abgeschlossen, und H.I.G. plant den Verkauf der Kette. Nach FINANCE-Informationen ist jedoch nicht klar, ob Douglas den Zuschlag für den Deal bekommt. Wie viel Douglas für die Kette bietet, die rund 220 Geschäfte in Spanien hält, ist nicht bekannt. Weder Douglas noch der Eigentümer CVC wollten auf Anfrage von FINANCE zu den Berichten über den möglichen Deal Stellung nehmen.

CVC will Douglas internationalisieren

Sollte Douglas mit seinem Angebot nicht die Preisvorstellungen von H.I.G. erfüllen, wäre es wohl schon das zweite Mal, dass für die Deutschen ein Deal in Spanien platzt. Berichten zufolge soll Douglas bereits versucht haben, 200 Läden der dortigen Parfümeriekette If, die zur Eroski-Gruppe gehört, zu übernehmen. Von den eigenen rund 1.700 Läden befinden sich derzeit lediglich 60 in Spanien.

Douglas selbst war im vergangenen Jahr von Private-Equity-Investor Advent an den Branchennachbar CVC verkauft worden, der bis dahin ins Auge gefasste Börsengang wurde abgeblasen. Die erklärte Strategie von CVC ist es, Douglas im Ausland wachsen zu lassen. Dafür will CVC fallweise auch frisches Geld bereitstellen.

Douglas hat auch schon vor dem Einstieg von CVC im europäischen Ausland zugekauft. 2014 übernahm der Konzern die französische Parfümeriekette Nocibé. Deren Chefin Isabelle Parize sitzt mittlerweile bei Douglas auf dem Chefsessel. Sie löste im Februar den langjährigen Vorstandsvorsitzenden und Mitglied der Gründerfamilie Henning Kreke ab, der in den Aufsichtsrat wechselte.

antonia.koegler[at]finance-magazin.de

Themen