Der Handelskonzern Douglas will seine Buchhandelskette Thalia nicht verkaufen. “Ein Verkauf von Thalia wird … nicht angestrebt”, teilte die Douglas Holding mit und schaffte damit vor der Hauptversammlung Klarheit. Der Vorstand habe dem Aufsichtsrat ein Konzept für die Neuausrichtung der Kette vorgelegt, die mit der Konkurrenz von Online-Händlern wie Amazon und rapide sinkenden Erträgen kämpft. Der Konzern wolle die Sanierung nun “in Eigenregie zum Erfolg bringen”. Der Neuausrichtung könnten auch Filialen zum Opfer fallen. Keinen neuen Stand gebe es dagegen bei den Plänen der Aktionärsfamilie Kreke, Douglas von der Börse zu nehmen: “Wann oder ob es überhaupt zu einer Transaktion kommt, ist weiterhin absolut offen”.
FINANCE Daily Newsletter
Das Wichtigste aus der FINANCE-Welt – täglich direkt in Ihr Postfach.
FINANCE Daily
Newsletter
Die wichtigsten Neuigkeiten aus der FINANCE-Welt, täglich direkt in Ihr Postfach.
- Die wichtigsten Geschehnisse der Finanzwelt
- Täglich kompakt in Ihr Postfach
- Kuratiert von der Redaktion
Weitere Inhalte zum Thema
Lufthansa steigt bei ITA Airways ein
Nach langen Verhandlungen steigt die Lufthansa nun bei ITA Airways ein. Perspektivisch will der MDax-Konzern die Alitalia-Nachfolgerin fast vollständig übernehmen.
Bankenkrise-Ticker: EU gibt grünes Licht für Credit-Suisse-Übernahme
Die EU-Kommission genehmigt der UBS die Übernahme der Credit Suisse. Alle News zum Bankenbeben im FINANCE-Ticker.
„Reine Excel-Controller brauchen wir nächstes Jahr nicht mehr“
ChatGPT scheint die Arbeitswelt im Sturm zu erobern. FINANCE spricht mit zwei Experten darüber, wie die generative KI das Controlling und die Finanzabteilung verändern wird.