NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Elia greift nach Vattenfalls deutschem Stromnetz

Der belgische Stromnetzbetreiber Elia will die Fernleitungen der schwedischen Vattenfall in Ostdeutschland kaufen. Elia teilte dies am Mittwoch in einer kurzen Erklärung mit und bestätigte damit einen Reuters-Bericht von Dienstag.

 

Vattenfall, der viertgrößte Energiekonzern Deutschlands, will seit längerem sein knapp 10.000 Kilometer langes Fernleitungs-Netz in Deutschland verkaufen, die Finanzkrise verhinderte aber bisher einen Abschluss. Elia betreibt das komplette belgische Mittel- und Hochspannungsnetz und bildet so auch die Stromverbindung zwischen Frankreich und Nordeuropa. Das Unternehmen ist zudem Mehrheitseigentümer der Strombörse Beplex. Elia verzeichnete 2008 Erlöse von rund 750 Millionen Euro.

 

Die Verbindung der Fernnetze mit der Produktion von Strom der großen Versorger stößt bei Verbraucherschützern, Politikern und der EU-Kommission seit langem auf Kritik. Den Konzernen wird vorgeworfen ihre Netz-Monopole zu nutzen, um die Durchleitung von Strom von Konkurrenten zu erschweren und so mehr Wettbewerb zu verhindern.

 

Quelle: Reuters

Themen