Newsletter

Abonnements

Essen Hyp geht in Eurohypo auf

(cow) Die Commerzbank stärkt ihr Staatsfinanzierungsgeschäft (Public Finance) mit der Verschmelzung der Hypothekenbank in Essen AG (Essen Hyp) auf die Eschborner Eurohypo AG. Die Verschmelzung soll rückwirkend zum 1. Januar 2008 erfolgen. Mit der Verschmelzung werden die Aktivitäten der Essen Hyp am Standort Essen aufgegeben. Die Commerzbank-Gruppe hatte die Essen Hyp Anfang 2008 vollständig übernommen.

Auch das Commercial-Real-Estate-Geschäft der Essen Hyp wird künftig von der Eurohypo fortgeführt; das Retailkreditgeschäft soll in den Verantwortungsbereich des Commerzbank-Konzerns übergehen.

Die Commerzbank rechnet im Bereich Public Finance im laufenden Geschäftsjahr 2008 mit einem ausgeglichenen Ergebnis. „Für das Jahr 2010 erwarten wir im Segment Public Finance & Treasury bereits ein operatives Ergebnis von 250 – 300 Millionen Euro“, so Reuther.

Die Essen Hyp, die sich auf Staatsfinanzierung konzentriert, hatte Ende September 2007 eine Bilanzsumme von rund 93 Milliarden Euro (HGB). Die Bilanzsumme der Eurohypo lag zum 30. September 2007 bei rund 218 Milliarden Euro (IFRS). Das künftig erweiterte Staatsfinanzierungsgeschäft wird im Eurohypo-Vorstand von Henning Rasche geleitet.

 

Quellen: Eurohypo, FINANCE

 

 

 

Themen