Newsletter

Abonnements

EU will Energiekonzerne vor außereuropäischen Übernahmen schützen

(cow) Die EU-Kommission will auf Anregung von Kommissionspräsident José Manuel Barroso (Bild) den Schutz europäischer Energiekonzerne vor Übernahmen erhöhen. Nach Vorstellungen Barrosos soll die EU-Kommission befugt werden, Übernahmen mit dem Argument der nationalen Sicherheit zu untersagen. Diese Möglichkeit besitzen derzeit nur die Mitgliedstaaten selbst.

Auch wenn Barroso keine konkreten Käufernamen nannte, soll der Vorstoß im Zusammenhang mit den Übernahmeambitionen des russischen Gaskonzerns Gazprom stehen. Der Staatskonzern versucht seit geraumer Zeit, auf dem europäischen Binnenmarkt Fuß zu fassen.

Für die kommende Woche plant die Kommission ein Deregulierungspaket für die Energiebranche. Das soll jedoch deutlich machen, dass nichteuropäische Energieunternehmen nur dann einen Zugang zum EU-Markt erhalten sollen, wenn ihre heimischen Märkte auf die gleiche Weise für EU-Gesellschaften offen sind.

 

Quellen: Dow Jones, FINANCE

 

 

 

Themen