(sap) Der Energiekonzern RWE hat grünes Licht für den Verkauf seines Höchstspannungs-Stromnetzes erhalten. Die EU-Wettbewerbshüter winkten den rund 700 Millionen Euro schweren Verkauf von 74,9 Prozent der Anteile an der Netzgesellschaft Amprion durch. Die EU-Kommission habe festgestellt, dass sich durch den Verkauf an den betroffenen Märkten – etwa der Stromübertragung oder dem Verkauf von Strom an Groß- und Privatkunden – so gut wie nichts ändere. Ein Konsortium um die Commerzbank-Tochter Commerz Real kauft das Höchstspannungs-Stromnetz. Ihm gehören Töchter von Münchener Rück, Talanx und Swiss Life sowie die Ärzteversorgung Westfalen-Lippe an.
Quellen: Reuters, FINANCE
Lesen Sie hierzu auch: