FINANCE hat die FINANCE-Multiples verbessert und neu verpackt. Von heute an stellt die Redaktion die aktuellen FINANCE-Multiples nicht mehr als pdf-Datei, sondern webbasiert zur Verfügung. Dadurch haben Multiples-Nutzer ab sofort die Möglichkeit, orts- und endgerätunabhängig jederzeit die neuesten sowie zahlreiche frühere Ausgaben der FINANCE-Multiples einzusehen. Multiples-Ausgaben von 2001 bis 2017 stehen nach wie vor im klassischen Format zur Verfügung, alle Releases seit Anfang 2018 laufen auf der neuen Plattform „Multiples To Go“.
Über 220 FINANCE-Multiples in jeder Ausgabe
Die FINANCE-Multiples umfassen wie gehabt 16 Branchen, jeweils eingeteilt in drei Größenklassen. Für jeden dieser 48 Datenpunkte erhebt die FINANCE-Redaktion bei einem Expertenpanel aus über 15 Investmentbanken und M&A-Beratungshäusern Zahlenspannen für die Umsatz- und die Ebit-Multiples. Hinzu kommen noch die aktuellen Börsenmultiples. Somit enthält jedes Update der FINANCE-Multiples mehr als 220 Angaben zu aktuellen Bewertungstrends am M&A-Markt. Die FINANCE-Multiples sind die größte, regelmäßig aktualisierte Multiples-Datenbank im deutschsprachigen Raum. Für ihre Unabhängigkeit steht die FINANCE-Redaktion.
In den 18 Jahren seit ihrem Start haben sich die FINANCE-Multiples zu einer wichtigen Bezugsgröße am M&A-Markt entwickelt. Jede Ausgabe der FINANCE-Multiples wird weit mehr als 1.000-mal heruntergeladen und findet große Akzeptanz: Viele Unternehmer, M&A-Berater und Finanzinvestoren setzen auf die FINANCE-Multiples als ersten Anhaltspunkt für ihre Unternehmensbewertung. Wirtschaftsprüfer und Steuerberater nutzen die FINANCE-Multiples für Stichtagsbewertungen von Unternehmen, beispielsweise im Zusammenhang mit der Berechnung der Erbschaftssteuer. Mit dem FINANCE-Multiples-Rechner können schnell und einfach erste Berechnungen durchgeführt werden.
Automatische Updates mit FINANCE-Multiples To Go
Unser neues Produkt „Multiples To Go“ eröffnet freigeschalteten Nutzern den Zugang zu sämtlichen Multiples der gewählten Ausgabe inklusive einer kurzen Zusammenfassung der aktuellen Trends und einer ausführlichen Analyse des M&A-Geschehens in einer der 16 Schwerpunktbranchen. Das Freischalten eines Multiples-Updates kostet 9,40 Euro inklusive Mehrwertsteuer und gewährt zeitlich unbegrenzten Zugriff auf dieses Update.
Eine noch intensivere Nutzung der FINANCE-Multiples ermöglicht das neue Multiples-To-Go-Abo. Bei jedem neuen Multiples-Release erhalten Abonnenten einen Email-Alert und freien Zugriff auf jedes kommende Update, solange die Mitgliedschaft läuft. Zusätzlich zu den aktuellen und künftigen FINANCE-Multiples stehen den Multiples-To-Go-Abonnenten auch sämtliche Multiples-Ausgaben seit Anfang 2018 zur Verfügung, so dass die persönliche Multiples-Datenbank mit jedem neuen Update größer wird. Das Abonnement der Multiples To Go kostet 54,90 Euro pro Jahr und kann hier über das aktuelle Multiples-Release eingerichtet werden.
Die ebenfalls häufig genutzten Datensammlungen zu einzelnen Branchen sind selbstverständlich auch weiterhin verfügbar. Die gesamte historische Wertentwicklung einer Branche nutzerfreundlich im FINANCE-Multiples-Format kann hier in der bekannten Form bezogen werden.
Info
Branchenzuordnungen, zusätzliche Infos, alle Produkte und unser oft genutzter Multiples-Rechner: Alles Wichtige auf einen Blick finden Sie auf der Portalseite der FINANCE-Multiples. Offene Fragen beantwortet unser ausführliches Multiples-FAQ.