(sor) Das Fraport-Konsortium Northern Capital Gateway ist ab dem 29. April 2010 für den viertgrößten russischen Flughafen Pulkovo in St. Petersburg verantwortlich. Die erworbene Konzession hat eine Laufzeit von 30 Jahren und umfasst Entwicklung, Modernisierung und Betrieb des Flughafens in St. Petersburg. Der Zahlungsanteil für Fraport beläuft sich inklusive Garantien auf rund 170 Millionen Euro. Die Betreibergesellschaft des Frankfurter Flughafens wird für den operativen Betrieb des Flughafens zuständig sein und zudem das kaufmännische Ressort in der Geschäftsführung besetzen.
Ziel ist es den russischen Flughafen weiter zu entwickeln und zu modernisieren. Zunächst steht der Neubau eines Passagierterminals an, dieser soll bis Ende 2013 fertiggestellt sein. Außerdem sind die Erweiterung der Vorfeldflächen und der Infrastruktur geplant. Die künftigen Investitionen werden sich auf knapp 1 Milliarde Euro belaufen. An dem Konsortium Northern Capital Gateway ist Fraport mit 35,5 Prozent, die russische Bank VTB mit 57,5 Prozent und die griechische Copelouzos Gruppe mit 7 Prozent beteiligt.
Der Flughafen Pulkovo beschäftigt 4.000 Mitarbeiter und transportierte 2009 6,8 Millionen Passagiere.
Quellen: Fraport, FINANCE