Newsletter

Abonnements

GCI Automotive übernimmt Maschinenfabrik Spaichingen

(cow) Die GCI Automotive Holding GmbH übernimmt 94 Prozent der Anteile der Maschinenfabrik Spaichingen GmbH aus dem schwäbischen Spaichingen. Die restlichen 6 Prozent der Anteile verbleiben zunächst noch bei der Altgesellschafterfamilie. Sie sollen später im Rahmen eines Optionsprogramms an das Management der Gesellschaft übergehen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen bewahrt.

Die Maschinenfabrik Spaichingen stellt Komponenten und Baugruppen für die Automobilindustrie, insbesondere für den Nutzfahrzeugsektor her. Daneben produziert das Unternehmenn individuelle Ultraschall-, Heißluft-, Laser-Schweißanlagen und Laserschneidanlagen für die allgemeine Automobilindustrie. Im Geschäftsjahr 2007 erwirtschaftete das 1965 gegründete Unternehmen mit rund 400 Mitarbeitern einen Umsatz von ca. 67,5 Millionen Euro. Für die nächsten Jahre erwartet die Gesellschaft nach eigener Aussage aufgrund bereits bestehender Verträge eine deutliche Umsatzsteigerung.

Die GCI Automotive Holding liegt zu 60 Prozent in den Händen der ÜGCI Management AG,Ü die restlichen 40 Prozent der Anteile hält die ÜACP Capital Ltd.Ü Im Besitz der GCI Automotive Holding befinden sich bereits die Dekorsy-Unternehmensgruppe und die Firma Wilisch & Sohn. Alle drei Unternehmen zusammen erzielen ein Umsatzvolumen von über 130 Millionen Euro. Unter dem Dach der GCI Automotive Holding sollen in der Zukunft weitere Beteiligungen an Automobilzulieferern zusammengefasst werden.

 

Quellen: GCI Management, FINANCE

 

 

 

 

Themen