(cow) Die GEA Group AG, Bochum, will sich wie erwartet vom Großanlagenbau trennen. Das Segment sei nun so weit restrukturiert und gut positioniert, dass der Verkaufsprozess von Lurgi, Lentjes und Zimmer in Gang gesetzt werden könne, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Die positive Entwicklung des Auftragseingangs verspreche bei Lurgi einen guten Preis. Die Zimmer AG solle weiter restrukturiert und dann verkauft werden. Sollte sich kein Käufer finden, werde Zimmer in den GEA-Konzern integriert, hieß es weiter.
GEA wird sich damit vom Segment Plant Engineering mit Ausnahme der Lurgi Bischoff trennen und sich künftig auf ihre drei Kernsegmente Customized Systems, Process Equipment und Process Engineering konzentrieren. Die Lurgi Bischoff GmbH wurde im Jahre 2004 aus der Lurgi Lentjes AG herausgelöst und als eigenständige Division aufgestellt. Lurgi Bischoff zeichnet für die Gasreinigung in Prozessindustrien verantwortlich.
Quellen: GEA, FINANCE