(cow) Der insolvente Automobilzulieferer ISE steht Medienberichten zufolge kurz vor dem Verkauf. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) berichtet, interessieren sich fünf Investoren für eine Übernahme. Darunter befinden sich die US-Investmentbank Morgan Stanley, die Münchener Beteiligungsgesellschaft Nordwind Capital, die beiden Zulieferer Wagon Automotive und Flex-N-Gate sowie der frühere Besitzer des Wittener Werkes, die Lunke-Automotive GmbH.
Das Bankhaus Metzler begleitet den Verkaufsprozess. Die ISE-Gruppe soll dem Bericht zufolge noch in diesem Jahr vollständig verkauft werden. Derzeit beschäftigt die ISE-Gruppe, die sich aktuell noch aus der ISE Innomotive Systems Europe GmbH und der ISE Industries GmbH zusammensetzt, rund 2.500 Mitarbeiter, die einen Jahresumsatz von 450 Millionen Euro erwirtschaften. Die Gesellschaft mit Sitz in Bergneustadt hatte Ende Januar 2007 wegen drohender Zahlungsunfähigkeit Insolvenz anmelden müssen. Von der Insolvenz waren auch verschiedene standardisierte Mezzanine-Programme betroffen: ISE hatte sich Nachrangkapital von Force 2005-1 (IKB/Deutsche Bank) sowie StaGe Mezzanine (WestLB) besorgt.
Quellen: WAZ, FINANCE