(irj) Die katholische Kirche will sich nach Presseberichten von Deutschlands größtem Buchhändler Weltbild trennen. Dies liege an dem Zwiespalt zwischen den geschäftlichen und theologischen Interessen, wie die F.A.Z. berichtet. Offiziell werden die Pläne zur Zerschlagung der Gruppe dementiert, doch gibt es auch Überlegungen, einzelne Teile getrennt zu verkaufen. Der Wunschkandidat soll der schwäbische Großverlag Holtzbrinck sein, mit dem Weltbild an Droemer Knaur und Onlineshop bol.com beteiligt ist. Als mögliche weitere Interessenten gelten auch Thalia und Familie Hugendubel. Das Unternehmen mit rund 7.400 Beschäftigten konnte im Geschäftsjahr 2007/08 sein Wachstum um 21 Prozent auf 1,94 Milliarden Euro steigern.
Quellen: F.A.Z., FINANCE