NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

KfW übernimmt weitere EADS-Anteile frühestens im 2. Halbjahr 2012

(akm) Die KfW rechnet nicht vor der zweiten Jahreshälfte 2012 mit einer weiteren Übertragung von Aktienanteilen am Luftfahrtkonzern EADS. Eine Übernahme sei für die Förderbank ohnehin nur im Rahmen eines Zuweisungsgeschäfts, abhängig von der Bundesregierung, denkbar, sagte Bankchef Ulrich Schröder am Mittwoch während der Bilanzpressekonferenz in Frankfurt am Main. Auch werde die KfW keine strategische oder operative Verantwortung bei EADS übernehmen. „Das Risiko muss beim Bund liegen“, stellte Schröder klar.

Deutschland verhandelt seit Monaten mit dem Autokonzern Daimler über einen Kauf seines EADS-Anteils über 7,5 Prozent (mehr unter: Regierung: Bund bietet Banken Kauf von EADS-Anteilen an). Auch das Konsortium Daedalus, das mit 7,5 Prozent an EADS beteiligt ist, könnte Anteile an die KfW abgeben. Schröder sieht insgesamt eine starke Tendenz der privaten Daedalus-Konsorten ihre EADS-Anteile verkaufen zu wollen. Demgegenüber wollten die öffentlichen Anteilseigner ihre Beteiligung behalten.

 

Quelle: FINANCE

Themen