Die geplante Übernahme des schwedischen LKW-Zulieferers Haldex durch den Bremssystemhersteller Knorr-Bremse wackelt immer stärker. So hat Knorr-Bremse die schwedische Börsenaufsicht SSC um eine abermalige Verlängerung der Angebotsfrist gebeten. Die Haldex-Aktionäre könnten das Angebot, wenn dem Antrag stattgegeben wird, nun bis zum 9. Februar 2018 annehmen.
Hintergrund des Antrags ist, dass Knorr-Bremse von der EU-Kommission erfahren hat, dass es voraussichtlich eine zweite Prüfungsphase für den Haldex-Deal geben wird. Dies sei jedoch noch nicht sicher.
Knorr-Bremse ist bei Haldex-Deal „zuversichtlich“
Ursprünglich wäre das Angebot von Knorr-Bremse für die Haldex-Aktionäre bereits am 16. Juni ausgelaufen. Im April hatte der Bremsenhersteller jedoch erstmalig eine Verlängerung des Angebots bei der SSC beantragt. Dadurch liegt der aktuelle Stichtag am 26. September.
Der Übernahme sieht das Knorr-Bremse-Management trotz der vertieften Prüfung unverändert „zuversichtlich“ entgegen, wie es in der Mitteilung heißt. Die zweite Prüfungsphase sei der nächste übliche Schritt im Freigabeprozess. „Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Haldex das nächste Kapitel unserer Unternehmensgeschichte aufzuschlagen“, lässt sich CEO Klaus Deller zitieren.
Scheitert die Haldex-Übernahme durch Knorr-Bremse?
Dass die Kartellwächter eine zweite Prüfung durchführen, lässt für den M&A-Deal nichts Gutes erahnen. Schon nach der ersten Verlängerung war die Verunsicherung im Markt hoch. Die Konkurrenten SAF-Holland und ZF Friedrichshafen, die den Bieterkampf um die Schweden verloren hatten, dürften die stark wackelnde Übernahme mit großem Interesse verfolgen.
Lorenz Zwingmann, CFO von Knorr-Bremse, wird den M&A-Deal bei einer verlängerten Angebotsfrist derweil nicht mehr abwickeln. Er hat seinen Abschied für Ende des Jahres angekündigt und wechselt zu dem Hamburger Energiekonzern Marquard & Bahls. Einen Nachfolger hat Knorr-Bremse noch nicht präsentiert.
Info
Alle Karriere-Highlights des CFO von Knorr-Bremse finden Sie im FINANCE-Köpfe-Profil von Lorenz Zwingmann.
Jakob Eich ist Redakteur der Fachzeitungen FINANCE und DerTreasurer des Fachverlags F.A.Z Business Media, bei dem er auch sein Volontariat absolviert hat. Eich ist spezialisiert auf die Themen Digitalisierung im Finanzbereich und Treasury. Durch seine Zwischenstation bei der Schwesterpublikation „Der Neue Kämmerer“ ist der 1988 geborene Journalist auch versiert beim Thema Kommunalfinanzen. Erste journalistische Erfahrungen hat der gebürtige Schleswig-Holsteiner in den Wirtschaftsmedien von Gruner+Jahr sowie in der Sportredaktion der Hamburger Morgenpost gesammelt.