(cow) Die Krefelder Stadtwerke AG (SWK) interessiert sich offenbar für die Übernahme der Saar Ferngas, die bislang noch mehrheitlich in den Händen des RAG-Konzerns liegt. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeinen Zeitung unter Berufung auf SWK-Vorstand Martin Cirener. Er bestätigte dem Blatt, dass man ein Angebot für die knapp 77 Prozent abgegeben habe, die RAG derzeit besitzt. Ursprünglich sollte der Essener RWE-Konzern die Anteile für rund 367 Millionen Euro übernehmen. Die Kartellbehörden hatte den Transaktion jedoch eine Absage erteilt.
Weitere Berichterstattung zum Thema auf peopleanddeals.de:
RAG verkauft Saar Ferngas an RWE
RWE scheitert bei Saar-Ferngas-Übernahme am Kartellamt
Quellen: WAZ, FINANCE