Die VW-Tochter Audi hat sich nach Informationen aus Konzernkreisen mit dem Ducati-Eigner Investindustrial auf einen Kaufpreis für den italienischen Edelmotorradbauer verständigt. Man habe sich auf eine Größenordnung von 860 Millionen Euro geeinigt, sagte eine mit der Situation vertraute Person am Dienstag der Nachrichtenagentur Reuters. Auf die Million genau könne man das im Moment noch nicht beziffern. Der Vertragstext stehe weitgehend, aber über die Details werde bis zuletzt verhandelt. Bislang war im Konzernumfeld von 870 bis 875 Millionen die Rede, in manchen Medienberichten von 850 Millionen. Im Kaufpreis sind dem Unternehmensbeobachter zufolge Verbindlichkeiten von „deutlich unter 200 Millionen Euro“ enthalten. Audi wollte sich dazu nicht äußern.
Der Ingolstädter Oberklasse-Autobauer will den Kauf von Ducati voraussichtlich am Mittwochabend bekanntgeben. Mit Ducati würde die Zahl der Marken im VW-Konzern auf zwölf steigen.