(sap) Anderthalb Jahre nach dem Beginn des Verkaufsprozesses für das deutsche Stromnetz des schwedischen Energiekonzerns Vattenfall gibt es Kreisen zufolge bald eine Einigung. “Das Geschäft mit dem belgischen Netzbetreiber Elia ist in Reichweite und könnte bis März abgeschlossen werden”, sagte eine Person aus dem Unternehmen am Dienstag der Nachrichtenagentur Reuters. In Kreisen beteiligter Banken wurde dies bestätigt: “Man ist auf gutem Wege.” Eine Einigung könne noch im ersten Quartal 2010 erreicht werden, berichtet die Nachrichtenagentur weiter. Weder Vattenfall noch Elia wollten dazu Stellung nehmen.
Der Konzern will seit Sommer 2008 sein knapp 10.000 Kilometer langes Strommentz verkaufen. Lesen Sie hierzu auch: Auch Vattenfall will Stromnetz verkaufen. Der Verkauf konnte jedoch aufgrund der Finanz- und Wirtschaftskrise bislang nicht abgeschlossen werden. Vattenfall stand im vergangenen Jahr kurz vor einer Einigung mit einem Finanzkonsortium, das rund 500 Millionen Euro geboten hat. Das Geschäft platzte jedoch, nachdem Wettbewerber Eon sein kaum größeres Netz für über 1 Milliarde Euro abstieß. Vattenfall hofft nun auf einen Verkaufserlös von deutlich über 500 Millionen Euro.
Quellen: Reuters, FINANCE