(cow) Die Leica Microsystems aus Wetzlar hat ihr Geschäft der Probenvorbereitung für Elektronenmikroskopie weiter ausgebaut. Der Mikroskopspezialist erwarb das Optikunternehmen Bal-Tec AG mit Sitz in Liechtenstein. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen bewahrt. Der Kauf der Bal-Tec ist bereits die zweite Übernahme von Leica Microsystems im neuen Jahr.
Bal-Tec ist ein Hersteller von Geräten zur Probenvorbereitung in der Rasterelektronenmikroskopie. Die Geräte sollen die Leica-Produktpalette im Bereich der Transmissionenmikroskopie ergänzen. Beide Technologien werden für die Vorbereitung biologischer, medizinischer sowie industrieller Proben (z.B. in der Materialkunde) eingesetzt.
Leica Microsystems ist ein Entwickler und Hersteller von Mikroskopen und anderen optischen High-Tech-Präzisionssystemen für die Analyse von Mikrostrukturen. Das Unternehmen aus dem hessischen Wetzlar ist in mehr als 100 Ländern tätig und beschäftigt weltweit über 3.000 Mitarbeiter. Heute gehört die 1849 gegründete Leica Microsystems der US-amerikanischen, börsennotierten Danaher Corporation.
Quellen: Leica Microsystems, FINANCE