Der PE-Investor VR Equity Partner (VREP) und die LBBW-Tochter Süd Beteiligungen veräußern ihre Anteile am Autowaschanlagenbetreiber Clean Car. Neuer Investor des in Meerbusch ansässigen Unternehmens ist die Münchener Holler-Stiftung. Über die finanziellen Details der Transaktion, die seitens des Verkäuferkonsortiums von Latham & Watkins beraten wurde, haben die Beteiligten Stillschweigen vereinbart. Auf Anfrage von FINANCE begründete eine Sprecherin von VREP dies mit strikten Auflagen, die die Veräußerung an eine Stiftung mit sich bringe.
VR Equitypartner war seit 2007 an Clean Car beteiligt. Damals machte das Unternehmen noch einen Umsatz in Höhe von 70 Millionen Euro. Mittlerweile erwirtschaftet Clean Car rund 130 Millionen Euro.
Clean Car: Firmengründer macht Platz für CFO Dörner
Mit dem M&A-Deal geht auch eine Nachfolgeregelung einher: Peter Henssen, der das Unternehmen 1986 gründete, zieht sich aus dem Geschäft zurück und übergibt seine Aufgaben an seine bisherigen Vorstandskollegen, CFO Holger Dörner und CTO Thomas Heinz. Bereits in den vergangenen Monaten hatten beide schrittweise neue Aufgaben übernommen. CFO und CTO teilen sich dem Unternehmen zufolge in Zukunft die operativen Themen.
Die Münchener Holler-Stiftung fördert mit ihren Erträgen unter anderem SOS-Kinderdörfer, die Kunststiftung Volkswagen und die Hildegard Hospiz Stiftung in Basel.
Jakob Eich ist Redakteur der Fachzeitungen FINANCE und DerTreasurer des Fachverlags F.A.Z Business Media, bei dem er auch sein Volontariat absolviert hat. Eich ist spezialisiert auf die Themen Digitalisierung im Finanzbereich und Treasury. Durch seine Zwischenstation bei der Schwesterpublikation „Der Neue Kämmerer“ ist der 1988 geborene Journalist auch versiert beim Thema Kommunalfinanzen. Erste journalistische Erfahrungen hat der gebürtige Schleswig-Holsteiner in den Wirtschaftsmedien von Gruner+Jahr sowie in der Sportredaktion der Hamburger Morgenpost gesammelt.