(mco) Der kanadische Zulieferer Magna gibt sich weiter zuversichtlich, die geplante Opel-Übernahme bald vertraglich zu fixieren. “Ich bin überzeugt, dass wir in Kürze den Vertrag zum Opel-Kauf unterschreiben werden”, sagte Magna-Co-Chef Siegfried Wolf am Mittwoch auf dem Automobilforum in Graz.
Der Opel-Eigentümer General Motors (GM) hatte die Entscheidung über den Verkauf zuletzt überraschend verschoben. Nun soll erst der GM-Aufsichtsrat am 3. November über das Vertragswerk und die Bedenken der EU-Kommission gegen den Verlauf des Verkaufsprozesses beraten. Die Verzögerung hatte Spekulationen genährt, dass GM doch wieder von dem geplanten Verkauf von 55 Prozent an Opel abrücken könnte und die Europa-Tochter stattdessen selbst sanieren wollte.
Die neue schwarz-gelbe Bundesregierung könnte einen solchen Kurs billigen, zumal dieser für den Steuerzahler billiger wäre als die bisher zugesagten 4,5 Milliarden Euro Staatshilfe (Lesen Sie auch: Opel-Magna-Deal vor dem Aus?).
Quellen: Reuters, FINANCE