(sap) AWD-Gründer Carsten Maschmeyer ist bei den Mitteldeutschen Fahrradwerken (Mifa) zum größten Aktionär aufgestiegen. Maschmeyer habe seine Beteiligung um 4 auf 33 Prozent aufgestockt, teilte das Unternehmen aus Sangerhausen in Sachsen-Anhalt mit. Damit überholte er Vorstand Peter Wicht, der ebenfalls mehr als 30 Prozent an dem Fahrradhersteller hält. Seit Oktober vergangenen Jahres ist Maschmeyer Großaktionär bei Mifa (mehr: Maschmeyer erhöht seinen Anteil an MIFA auf über 25 Prozent). Auf ein Übernahmeangebot dürfen die Kleinaktionäre aber nicht hoffen: Der traditionsreiche deutsche Fahrradhersteller Mifa ist im Freiverkehrssegment der Münchener Börse notiert. Dort ist kein Pflichtangebot vorgesehen, wenn ein Anteilseigner die Schwelle von 30 Prozent überschreitet.
Die Mifa-Aktie stieg am Montag um 6 Prozent auf 8,48 Euro. Maschmeyers Aktienpaket ist damit rund 22 Millionen Euro wert. Der Gründer des hannoverschen Finanzvertriebs AWD sucht gerade neue Anlage-Möglichkeiten für sein Geld, nachdem er einen Teil seiner Aktien am heutigen AWD-Eigentümer Swiss Life für fast 65 Millionen Franken (54 Millionen Euro) verkauft hat. Unter anderem war er beim Klinikbetreiber Marseille-Kliniken und beim Finanzinvestor GCI Management eingestiegen (mehr hierzu unter: Maschmeyer beteiligt sich an GCI).
Quellen: Reuters, FINANCE