(cow) Das fränkische Marktforschungsinstitut GfK will mit dem britischen Wettbewerber Taylor Nelson Sofres plc (TNS) einen Zusammenschluss unter Gleichen (“Merger of Equals”) durchführen. Die GfK bestätigte am Dienstag, dass eine nicht bindende Vorvereinbarung getroffen worden sei. Die sieht vor, dass die beiden Unternehmen jeweils 50 Prozent der Anteile an dem neuen Unternehmen besitzen sollen. Die Zusammensetzung des Führungsgremiums soll ebenfalls die Gleichwertigkeit der beiden Partner widerspiegeln: Die beiden Aufsichtsratsvorsitzenden von GfK und TNS, Hans Joachim Riesenbeck (GfK) und Donald Brydon (TNS), sollen Co-Chairmen der Gruppe werden. Neuer CEO würde der Brite David Lowden. GfK-Chef Klaus L. Wübbenhorst* wäre als Non-executive Director der GfK-Vertreter im Board.
Die Gesellschaft soll künftig unter dem Namen GfK-TNS firmieren und ihren Hauptsitz in London haben. Durch den Zusammenschluss entstünde die zweitgrößte Marktinformationsgruppe weltweit, gemessen am Umsatz.
Quellen: GfK, FINANCE