(ame) Der Müllermilch-Eigentümer Theo Müller strebt offenbar die Mehrheit an der Imbisskette Nordsee, sowie an Feinkostunternehmen wie Homann und Nadler an. Wie die FTD am Mittwoch unter Berufung auf Unternehmenskreise berichtet, wurde eine Aufstockung des Müller-Anteils an der Homann/Nadler-Dachgesellschaft IFR Capital auf über 50 Prozent bereits beim Bundekartellamt beantragt. Geplant sei eine Kapitalerhöhung bei IFR. Der frühere Großbäcker Heiner Kamps bündelt unter dem Dach der Holding seit vier Jahren sein neues Lebensmittelimperium mit einem anvisierten Umsatz von 1,5 Milliarden Euro.
Theo Müller war von Beginn an zweiter Großaktionär bei IFR, die strategische Leitung lag bisher allerdings klar bei Kamps, der auch dem IRF Vorstand vorsitzt. Dass der stille Teilhaber Müller nun seine Anteile von 47 Prozent auf über 50 Prozent aufstocken will kommt überraschend. Branchenkennern zufolge könnte Müller seinen Anteil sogar auf über 75 Prozent erhöhen und die volle Macht übernehmen. Müller zufolge ist die Aktion allerdings mit Kamps abgestimmt. Es stehe auch kein Führungswechsel bevor, ergänzte ein Kamps-Sprecher. Ohne Heiner Kamps können auch zukünftig keine Unternehmensentscheidungen bei IFR getroffen werden.
Erst vergangene Woche war bekannt geworden, dass Kamps seinen Anteil an IFR von 26,5 Prozent auf 40,35 Prozent erhöht hat. Die Aufstockung der Müller-Anteile soll durch die Umwandlung von Vorzugs- in Stammaktien erfolgen. Dies verbessere die Kapitalstruktur der Holding und schaffe die Voraussetzungen für weiteres Wachstum sei, hieß es bei IFR.
Quellen: FTD, FINANCE
Lesen sie hierzu auch: