NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Nach Solarhybrid-Insolvenz: Neuer Investor für US-Geschäft von Solar Millennium gesucht

(deb) Nach dem Insolvenzantrag von Solarhybrid ist wieder offen, wer das US-Geschäft des ebenfalls zahlungsunfähigen Solarunternehmens Solar Millennium übernehmen wird (mehr: Solarhybrid will Insolvenzantrag stellen). Solarhybrid hatte Anfang Februar einen Kaufvertrag für die US-Beteiligungen von Solar Millennium unterschrieben (Lesen Sie hierzu auch: Solarhybrid übernimmt alle US-Beteiligungen von Solar Millenium). Dieser stand allerdings unter der Bedingung, dass Solarhybrid bis Ende März alle Bürgschaften der Solar Millennium ablöst, die das Unternehmen im Zusammenhang mit den US-Projekten gestellt hatte. Außerdem hatte sich Solarhybrid vertraglich verpflichtet, die Finanzierung des amerikanischen Geschäfts sicherzustellen. Nach dem nun auch Solarhybrid am Dienstag Insolvenz angemeldet hat, muss die mit der Insolvenzabwicklung von Solar Millennium beauftragte Kanzlei Schultze & Braun einen neuen Investor finden. Wie die Kanzlei mitteilte, laufen die Gespräche bereits. Insolvenzverwalter Volker Böhm habe auch nach der Unterzeichnung des Kaufvertrags weitere Investoren-Gespräche geführt, um sicherzustellen, dass im Falle eines Scheiterns des Kaufvertrags mit Solarhybrid der Verkauf der US-Projekte an einen anderen Investor möglich werde. Über die Namen der Interessenten und den Stand der Gespräche gab die Kanzlei keine Auskunft.

 

Quellen: Schultze & Braun, photovoltaik, FINANCE

Themen