Newsletter

Abonnements

Opel will Einstieg von KfW

(jok) Der Automobilhersteller Opel macht einen neuen Vorschlag für eine staatliche Beteiligung. Anstelle einer direkten Beteiligung des Bundes soll eine staatlich kontrollierte Bank einsteigen, berichtet das Handelsblatt unter Berufung auf Insiderkreise.

Wie die Zeitung weiter schreibt, denkt das Opel-Management hierbei offenbar an die staatliche KfW-Bank.

Hintergrund des Vorschlags ist die seit mehreren Monaten anhaltende Diskussion über den Einstieg des Bundes bei Opel. In Berlin befürchtet man, dass die staatlichen Mittel dem Mutterkonzern General Motors in den USA zufließen könnten.

Neben der KfW-Hilfe werden zurzeit auch eine Staatsbürgschaft sowie eine Staatsbeteiligung diskutiert.

 

Quellen: Handelsblatt, FINANCE

Themen