(sap) Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) verkauft die LBBW Immobilien GmbH mit ihren 21 000 Wohnungen an ein Konsortium unter der Führung des Augsburger Immobilienhändlers Patrizia Immobilien. Das Konsortium besteht zu 95 Prozent aus Versicherungsgesellschaften und Pensionskassen mit langfristigem Anlagehorizont, heißt es in einer Mitteilung. Patrizia hat nach einem monatelangen Bieterwettkampf schließlich den Zuschlag. Der Kaufpreis liegt bei 1,435 Milliarden Euro, teilten Patrizia und LBBW mit. Vorstand und Aufsichtsrat der Bank hätten in einer Aufsichtsratssitzung dem Angebot zugestimmt. Der Immobiliendeal, einer der größten in Deutschland in den letzten Jahren, soll noch im ersten Quartal 2012 abgeschlossen werden. Die Transaktion muss jedoch noch von den Kartellbehörden genehmigt werden.
Bei der LBBW verbleibt nach Unternehmensangaben weiterhin die LBBW Immobilien Management GmbH mit den Geschäftsfeldern Projektentwicklung, Asset Management Gewerbe und Real Estate Services. Diese Aktivitäten wurden im vergangenen Jahr von der LBBW Immobilien GmbH abgespalten, um den jetzt vollzogenen Verkauf des Wohnungsgeschäfts zu ermöglichen, heißt es seitens Patrizia und LBBW weiter. Mit dem Verkauf der LBBW Immobilien GmbH erfüllt die Landesbank eine Auflage der EU-Kommission aus dem Beihilfeverfahren gegen die Bundesrepublik Deutschland, die den Verkauf des Wohnungsbestands bis Ende 2012 verlangt.
Quellen: LBBW, Reuters, FINANCE