Newsletter

Abonnements

PE-Investor DBAG übernimmt Huhtamaki Films

Der PE-Investor Deutsche Beteiligungs AG lässt sich den Folienhersteller Huhtamaki Films 141 Millionen Euro kosten.
Prill Mediendesign & Fotografie/iStock/Thinkstock/GettyImages

Die Deutsche Beteiligungs AG hat im Rahmen eines MBOs die im bayrischen Forchheim ansässige Foliensparte des finnischen Konzerns Huhtamaki Oij übernommen. Der Kaufpreis von 141 Millionen Euro entspricht auch dem Enterprise Value. Beraten wurde die DBAG durch die Kanzlei Jones Day.

Der Zukauf besteht aus drei Komponenten: Die DBAG wird eine 17-prozentige Beteiligung in ihre Bücher nehmen und damit nach eigenen Angaben rund 12,5 Millionen Euro investieren. Die restlichen Anteile teilen sich auf den von der DBAG beratenen DBAG Fund VI und das Management auf, wobei letzteres insgesamt 10 Prozent der Anteile halten wird.

DBAG: Huhtamaki Films ist der dritte M&A-Deal 2014

Der Mitte 2012 aufgelegte Fonds hat ein Volumen von 700 Millionen Euro, von denen bereits ein Teil in den Bildungs- und Nachhilfeanbieter Schülerhilfe sowie in Unserer Heimatbäcker flossen, die wiederum De Mäkelbörger erworben hat. Mit Huhtamaki ist nun ein weiteres Investment hinzugekommen.

Der Erwerb von Huhtamaki ist in diesem Jahr erst die dritte Akquisition: Im August hatte die DBAG für ihr Portfoliounternehmen Broetje Automotion die Flugzeugsparte von Dürr als Add-On-Investment erworben, ebenfallsim Mai hatte die DBAG die insolvente Bäckereigruppe De Mäkelbörger für Dahlback übernommen.

Ansonsten war das Jahr eher durch Verkäufe geprägt: Im Juli erfolgte der Verkauf des Holzmaschinenbauers Homag an den DAX-Konzern Dürr. Einen Monat später folgte die Veräußerung der bis dato ältesten Beteiligung des traditionsreichen Private Equity-Hauses – dem Autohaus Vogler – an die Senger-Gruppe.

philipp.habdank[at]finance-magazin.de

Themen