Nach weniger als drei Jahren will der PE-Investor Equistone das Portfoliounternehmen Sunrise Medical weiterverkaufen. Nachdem bereits seit mehreren Monaten am Markt über einen Verkauf spekuliert worden war, hat nun Nordic Capital zugeschlagen und angekündigt, den Hersteller von Medizintechnikprodukten und Rollstühlen zu übernehmen. Die Kartellbehörden müssen der Transaktion noch zustimmen.
Bereits Mitte Mai hatte die Agentur Reuters berichtet, dass Nordic interessiert sei. Damals war ein Kaufpreis von 450 Millionen Euro kolportiert worden. FINANCE-Informationen zufolge liegt der Kaufpreis nun sogar bei deutlich mehr als 500 Millionen Euro. Die an der Transaktion beteiligten Parteien nannten selbst keine finanziellen Details.
Damit dürfte Sunrise Medical für die Equistone-Investoren eine der höchsten Renditen der aktuellen Fondsgeneration eingespielt haben. Der PE-Investor hatte die Mehrheit an Sunrise Medical im November 2012 von Vestar Capital Partners übernommen. FINANCE-Informationen zufolge zahlte Equistone damals weniger als 250 Millionen Euro für das Unternehmen.
PE-Investor Equistone hat Sunrise Medical wachsen lassen
In den vergangenen knapp drei Jahren ist Sunrise Medical unter der Obhut von Equistone deutlich gewachsen. Inzwischen beschäftigt das Unternehmen mit Sitz im baden-württembergischen Malsch weltweit rund 2.000 Mitarbeiter. Der Umsatz stieg seit dem Einstieg von Equistone von rund 250 auf etwa 350 Millionen Euro, vor allem getrieben durch mehrere M&A-Deals. Zuletzt übernahm Sunrise Medical im April das US-Unternehmen Switch-It, einen Anbieter von Sondersteuerungen für Elektrorollstühle. Anfang Mai folgte die Übernahme des britischen Unternehmens RGK Wheelchairs, das Sport- und Basketballrollstühle entwickelt.
Weitere M&A-Deals sind geplant: Sunrise-Medical-CEO Thomas Roßnagel sagte, auch unter Nordic Capital wolle man sowohl organisch als auch durch Zukäufe wachsen.
PE-Investor Nordic Capital ergänzt sein Portfolio
Für Nordic Capital ist Sunrise Medical eine gute Portfolioergänzung. Der PE-Investor ist seit 2010 bereits bei dem Healthcare-Unternehmen Handicare investiert, das unter anderem Rollstühle, Rollatoren und Treppenlifte herstellt. Man wolle nun Möglichkeiten ausloten, um beide Unternehmen zu stärken, heißt es seitens Nordic Capital. Im Laufe der nächsten Monate werde man mit den Management-Teams beider Unternehmen daran arbeiten, diese Möglichkeiten zu identifizieren.
Nordic Capital wurde bei dem Deal durch die Kanzlei White & Case beraten. Bei Equistone verantworteten Dirk Schekerka, Marc Arens und Alexis Milkovic die Sunrise-Medical-Transaktion. Der PE-Investor wurde von Macquarie Capital (M&A), P+P Pöllath und Partner und der Kanzlei Dechert (Legal), KPMG (Financial & Tax) sowie Goetzpartners (Commercial Vendor Due Diligence) beraten.