(cow) Der Sportwagenhersteller Porsche strebt Medienberichten zufolge nach der Übernahme einer 51-prozentigen Mehrheit am Wolfsburger Automobilhersteller Volkswagen. Wie das Nachrichtenmagazin Der Spiegel unter Berufung auf Börsenpapiere berichtet, erwirbt Porsche derzeit Aktienoptionen für VW-Papiere. In Börsenkreisen rechnet man offenbar damit, dass Porsche bereits zum Jahreswechsel die 50-Prozent-Grenze bei VW überschreiten wird. Dem im Wege steht nur noch die Umtragung der Porsche AG in eine europäische Aktiengesellschaft. Derzeit ist Porsche im Besitz von rund 31 Prozent der VW-Anteile. Bislang hatte der Stuttgarter Konzern eine Mehrheitsübernahme bei VW immer dementiert. Als Grund für den Sinneswandel bei Porsche führte der Spiegel-Bericht Unzufriedenheit mit der Kooperation der beiden Unternehmen an.
Die Porsche Automobil Holding SE liegt vollständig im Besitz der Familien Porsche und Piëch, die zusammen 100 Prozent der Stammaktien bei Porsche und die Beteiligung am VW-Konzern halten.
Quellen: Spiegel online, FINANCE