(sap) Die Lufthansa sollte sich nach Meinung des portugiesischen Regierungschefs Pedro Passos Coelho die Staatsfluglinie TAP genauer ansehen. „Ich könnte mir vorstellen, dass Lufthansa aufmerksam unser Privatisierungsprogramm verfolgt, in dem auch TAP privatisiert wird“, sagte Coelho in einem Interview mit dem Handelsblatt (Freitagsausgabe). Das wäre eine gute Investition, heißt es weiter. Lufthansa könnte zusammen mit TAP in die Märkte in Südamerika und Afrika vordringen.
Der deutsche Energieversorger E.on soll zudem einen Einstieg in dem portugiesischen Markt überprüfen. E.on-Chef Johannes Teyssen soll der Nachrichtenagentur Reuters zufolge dazu am Donnerstag Gespräche mit der portugiesischen Regierung geführt haben. Portugal überlegt, im Rahmen des Privatisierungsprogramms den 20-prozentigen Staatsanteil an dem Energiekonzern EDP und seinen 51-Prozent-Anteil an der Netzgesellschaft REN zu verkaufen. Lesen Sie hierzu auch: Kreise: Deutsche Energieversorger prüfen Einstieg in Portugal.
Quellen: Reuters, Handelsblatt, FINANCE