(sap) Die Deutsche Telekom bekommt möglicherweise regulatorische Probleme bei dem geplanten Verkauf ihrer US-Mobilfunktochter an den US-Konkurrenten AT&T. Laut einem Bericht des Wall Street Journal (Freitag) haben die Wettbewerbsbehörden des US-Bundesstaates Kalifornien kartellrechtliche Untersuchungen in Zusammenhang mit der geplanten Transaktion angekündigt.
Die Bonner hatten Ende März dieses Jahres überraschend angekündigt, ihre defizitären US-Mobilfunktochter für insgesamt 39 Milliarden US-Dollar an den US-Konzern AT&T verkaufen zu wollen, um mit dem Erlös Schulden zurückzuführen und eigene Aktien zurückzukaufen. Mehr hierzu unter: Deutsche Telekom verkauft T-Mobile USA an AT&T für 39 Milliarden Dollar.
Quellen: aktiencheck.de, FINANCE
Lesen Sie hierzu auch:
Presse: Deutsche Telekom hat ein mögliches Scheitern von T-Mobile-Verkauf gut abgesichert
Telekom sammelt mit Anleihe 1,25 Milliarden Dollar ein