(anm) Der niederländische Netzbetreiber Tennet will offenbar das zum Verkauf stehende Hochspannungsnetz des Energieversorgers Eon für 1 Milliarde Euro übernehmen. Der Verkauf werde voraussichtlich bei der Präsentation der Quartalszahlen am nächsten Mittwoch verkündet, berichtet die Süddeutsche Zeitung unter Berufung auf Finanzkreise. Tennet werde sich zu erheblichen Investitionen in das Netz verpflichten, heißt es weiter.
Bereits am Montag war der geplante Verkauf des Vattenfall-Übertragungsnetzes an ein Konsortium aus Goldman Sachs zusammen mit Tochtergesellschaften der Allianz und der Deutschen Bank publik geworden. Damit würden bereits zwei der vier deutschen Übertragungsnetze von einem Stromkonzern unabhängig. Die beiden anderen Versorger RWE und EnBW wollen ihre Netze offensichtlich behalten.
Der Verkauf von zwei Netzen an verschiedene Parteien dürfte die Gründung einer von der Bundesregierung angestrengten Deutschen Netz AG, in der die Übertragungsleitungen unabhängig von den Konzernen gebündelt werden sollen, deutlich erschweren, berichtete die Zeitung weiter.
Quellen: Süddeutsche Zeitung, FINANCE
Lesen sie auch:
Kreise: Eon an niederländischem Versorger Oxxio interessiert
Eon findet drei Interessenten für sein italienisches Gasnetz
Eon verkauft Anteil an Kraftwerk Mehrum an Stadtwerke Hannover