(mih) Eigentümerwechsel bei der Schweizer Privatbank Sarasin: Die niederländische Rabobank hat eine im Jahr 2002 erworbene Option ausgeübt und die Mehrheit der Stimmrechte von ehemaligen Teilhabern übernommen. Dadurch steigt der Stimmrechtsanteil der Holländer, die bereits seit 2002 mit gut 28 Prozent beteiligt waren, auf knapp 69 Prozent. Am Kapital halten sie fortan 46 Prozent. Die Rabobank hat angekündigt, die Beteiligung nicht weiter aufstocken zu wollen und der Bank Sarasin die operative Unabhängigkeit zu lassen. Mit dieser Transaktion haben sich die kolportierten Pläne der Bank Bär sowie der Zürcher Kantonalbank zerschlagen, die angeblich ebenfalls bei Sarasin einsteigen wollten.
Quellen: Sarasin, FINANCE