(mco) Rheinland-Pfalz verhandelt mit dem Mehrheitseigentümer Fraport über einen Kauf von dessen 65-Prozent-Beteiligung. Mit dem Engagement will das Land Ryanair im Land halten. Auch Hessen will seinen Anteil von 17,5 Prozent verkaufen. Ryanair erwägt einen Einstieg beim Flughafen Hahn. Vizechef Michael Cawley sagte, Voraussetzung dafür sei, dass das Bundesland Rheinland-Pfalz auf das Unternehmen zukomme. Flughäfen zählten nicht zum Kerngeschäft des Billigfliegers, „aber wir würden darüber nachdenken“. Der Hunsrücker Flughafen schreibt seit Jahren Verluste.
Quellen: Reuters, FINANCE