(ame) Die angeschlagene BayernLB wird im Zuge ihrer Sanierung wohl noch in dieser Woche den Verkauf von 25,2 Prozent der Anteile an der SaarLB an das Saarland abschließen. Einem Bericht der FTD zufolge, käme das Bundesland, das bisher 10 Prozent an der SaarLB hält, zusammen mit dem saarländischen Sparkassenverband, der momentan 14,9 Prozent besitzt, mit der Übernahme auf über 50, 1 Prozent. Dem Vernehmen nach werde das Paket rund 65 Millionen Euro kosten. Außerdem wolle das Saarland auch die restlichen 49,9 Prozent übernehmen, berichtete das Blatt unter Berufung auf unternehmensnahe Kreise. Die Bayern LB hält bisher noch 75,1 Prozent an der Landesbank.
Der saarländische Finanzminister Peter Jacoby will mit dem Rückkauf die bereits im Jahr 2007 begonnene Umstrukturierung der SaarLB in eine deutsch-französische Mittelstandsbank fortsetzen. Da die BayernLB aufgrund von EU-Auflagen stark schrumpfen muss, wird ein Kreditengpass für den Mittelstand in der Region befürchtet. Das Saarland sucht aber noch nach strategischen Partnern, da es der SaarLB allein an der kritischen Größe mangelt.
Quellen: FTD, FINANCE
Lesen sie hierzu auch:
Saarland kauft Landesbankanteile von der BayernLB
SaarLB will sich aus Geschäft mit kleineren Mittelständlern zurückziehen