(cow) Die Sachsen LB und die Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft (VNG) wollen gemeinsam für den zum Verkauf stehenden Anteil an den Stadtwerken Leipzig bieten. Insgesamt können im Zuge der Teilprivatisierung 49,9 Prozent an den Stadtwerke erworben werden. “Wir bieten mit unserem verbundenen Engagement in jeder Hinsicht die naheliegendste Lösung”, erklärte VNG-Vorstandsvorsitzende Dr. Klaus-Ewald Holst bei einem Pressegespräch in Leipzig.
Beide Unternehmen liegen fest in kommunaler Hand: An der
Sachsen LB sind die Kommunen gemeinsam mit dem Freistaat Sachsen über die Sachsen-Finanzgruppe beteiligt, an der VNG betragen die kommunalen Anteile mehr als 25 Prozent. Anteilseigner sind zwölf ostdeutsche Kommunen. Zudem hält die ihrerseits zu 100 Prozent in Kommunaleigentum befindliche EWE AG rund 48 Prozent der VNG-Anteile.
Quellen: Sachsen LB, VNG, FINANCE