(deb) Der Technologiekonzern Siemens hat den kanadischen Netzwerkausrüster RuggedCom für 414 Millionen kanadische Dollar (320 Millionen Euro) übernommen. Die Konzerntochter Siemens Acquisition Ontario erwarb im Rahmen ihres Übernahmeangebots 97,6 Prozent der Stammaktien und zahlte 33 kanadische Dollar je Aktie, wie der Konzern mitteilte. Die verbleibenden Aktionäre will Siemens nun aus dem Unternehmen drängen und RuggedCom von der Börse in Toronto nehmen. Der Münchener Technologiekonzern hatte seine Kaufabsicht bereits im Januar bekanntgegeben (mehr: Siemens will kanadischen Netzwerkausrüster übernehmen). Damals plante auch der US-Automatisierungskonzern Belden RuggedCom zu übernehmen. Der Vorstand von RuggedCom unterstützte jedoch die Offerte aus Deutschland.
Mit der Übernahme baut Siemens sein Geschäft mit Ethernet-Kommunikationsprodukten aus. Das kanadische Unternehmen bietet Netzwerke an, die etwa in der Energieverteilung, in Raffinerien oder in Verkehrssteuerungssystemen zum Einsatz kommen. Im Geschäftsjahr 2011 erwirtschaftete RuggedCom mit etwa 360 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 94 Millionen US-Dollar (71 Millionen Euro).
Quellen: Dow Jones Newswires, FINANCE