(jok) An der Neuordnung der Stromnetze in Deutschland wollen sich die deutschen Solar-Energie-Firmen beteiligen. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters wollen verschiedene Solaranbieter gemeinsam 24,9 Prozent der neuen Netz AG übernehmen. Die Agentur zitiert den Solarworld-CEO Frank Asbeck. Nach dessen Aussage ist eine Beteiligung über ein Fondsmodell machbar. Eine öffentliche Bank stehe für die Finanzierung bereits zur Verfügung.
Die Netz AG soll aus den Netzen der vier großen deutschen Energieversorger E.ON,RWE,EnBW und Vattenfall entstehen. Ob es zu einem solchen Zusammenschluss kommen wird, ist bislang völlig offen. Einzig E.ON hat sich auf Druck der EU-Kommission bereit erklärt, sich von den Netzen zu trennen.
Quellen: Reuters, FINANCE