Newsletter

Abonnements

Sparkassen vor Rückzug aus der WestLB?

(cow) Mediengerüchten zufolge will sich das Sparkassenlager möglicherweise komplett von seinen Anteilen an der angeschlagenen Düsseldorfer Landesbank WestLB trennen. Im Rahmen des Rettungspaketes für die Bank, das derzeit vom bestehenden WestLB-Eigentümerkreis geschnürt wird, soll es zu einer Neuordnung der WestLB-Anteile kommen. Die Düsseldorfer Landesregierung strebt dabei die Übernahme einer Mehrheit an der Bank an.

Momentan sind die beiden Sparkassenverbände, der Rheinische Sparkassen- und Giroverband und der Westfälisch-Lippische Sparkassen- und Giroverband, mit derzeit gut 50 Prozent der Anteile an der Bank beteiligt. Beide Einrichtungen seien im Zuge der Sanierung der Bank bereit, teilweise oder ganz aus dem Aktionärskreis auszusteigen, wie das Handelsblatt am Montag aus Verhandlungskreisen verlauten ließ.

Geplant ist, dass das Land NRW die Anteile des Sparkassenlagers zu besonders günstigen Konditionen erwirbt. Als Gegenleistung will das Land NRW die Risikoabschirmung der problematischen Wertpapiere der Landesbank garantieren. Dafür ist die Gründung einer Zweckgesellschaft geplant, in die strukturierte Finanzprodukte in Höhe von mindestens 20 Milliarden Euro ausgelagert werden sollen. Der Plan könnte allerdings noch an den divergierenden Preisvorstellungen der Beteiligten scheitern.

 

Weitere Berichterstattung zum Thema:

Zweckgesellschaft für WestLB-Risiken geplant?

 

Quellen: Handelsblatt, FINANCE

 

 

 

Themen