(cow) Die US-Hypothekenmarktkrise könnte die Schweizer Traditionsbank UBS möglicherweise ihre Unabhängigkeit kosten. Diese Spekulation äußerte das Handelsblatt in seiner Donnerstagsausgabe unter Berufung auf Analystenaussagen. Hintergrund der Gerüchte war ein Kursabfall der UBS-Aktie am Mittwochabend auf unter 30 Franken. Derzeit wird die UBS-Aktie an den Börsen für 28,22 Schweizer Franken gehandelt. “Bei einem Kurs unter 30 Franken ist die UBS ein eindeutiges Übernahmeziel”, zitiert das Handelsblatt einen Zürcher Händler. Im vergangenen Juni hatte der Kurs der UBs-Aktie noch bei 80 Franken gelegen.
Die UBS musste im Zuge der weltweiten Finanzmarktkrise bereits 18 Milliarden US-Dollar abschreiben. Analystenschätzungen zufolge könnten noch mehrere Milliarden folgen. Das könnte wiederum potentielle Kaufinteressenten anlocken oder die UBS sogar dazu zwingen, eine Übernahme selbst voranzutreiben.
Quellen: Handelsblatt, FINANCE