(cow) Die Stadt Hamburg wird sich von ihren Anteilen an der DaimlerChrysler Luft- und Raumfahrt Holding AG (DCLRH) trennen. Mit dem Verkaufserlös soll der Ausbau des Hamburger Hafens finanziert werden. Im Oktober werde die Hansestadt ihre Option ausüben, sagte Wirtschaftssenator Gunnar Uldall (CDU) gegenüber der Welt am Sonntag.
Die Hansestadt hält derzeit einen Anteil von 5,9 Prozent an der DCLRH und verspricht sich einen Verkaufserlös von mindestens 450 Millionen Euro. Im Jahr 2003 hatten sich Hamburg und DaimlerChrysler geeinigt, dass die Stuttgarter mittelfristig die DCLRH-Anteile der Stadt übernehmen.
In der DCLRH sind die Luft- und Raumfahrtaktivitäten von DaimlerChrysler zusammengefasst. Dazu gehört auch eine Beteiligung an dem Luft- und Raumfahrtkonzern EADS.
Quellen: Reuters, FINANCE