(mih) Die Milliardärin Susanne Klatten hat über ihre Investmentfirma Skion 28,9 Prozent an dem Frankfurter Chemieunternehmen Geohumus International übernommen. Das vor vier Jahren gegründete Unternehmen hat ein stark wasserspeicherndes Granulat entwickelt, das das fünfzigfache seines Eigengewichts an Flüssigkeit aufnehmen kann. Gründer Wulf Bentlage sieht große Vertriebschancen in wasserarmen Gebieten, wo das Granulat in der Landwirtschaft eingesetzt werden könnte. Klattens Investmentspezialisten haben Geohumus einer einjährigen Due Diligence unterzogen und vor allem die Sicherheit der Patente begutachtet. Über das Transaktionsvolumen wurde nichts bekannt.
Skion hatte sich in den vergangenen Monaten auch an dem Windanlagenhersteller Nordex und dem Graphitspezialisten SGL Carbon beteiligt sowie die Anteile am Chemiekonzern Altana massiv aufgestockt.
Quellen: F.A.Z., FINANCE