(jat) Die Telekom Austria kauft zum Jahresende 2010 die noch ausstehenden 30 Prozent ihrer Tochter Velcom in Weißrussland. Die Telekom hatte im Herbst 2007 insgesamt 70 Prozent des Mobilfunk-Anbieters erworben und dafür 730 Millionen Euro bezahlt. Der Kauf der restlichen Prozente könnte nun bis zu 500 Millionen Euro kosten, berichtete das WirtschaftsBlatt (Dienstagausgabe). Die Anteile werden von dem österreichischen Industriellen Martin Schlaff und dem syrischen Geschäftsmann Ead Samawi, von denen beide 15 Prozent halten, verkauft.
Velcom musste zuletzt einen Einbruch des Betriebsgewinns von 75,1 Millionen Euro im Jahr 2008 auf minus 211,9 Millionen Euro in 2009 hinnehmen. 2009 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von knapp 300 Millionen Euro. Die Telekom Austria Group erwirtschaftete im gleichen Jahr einen Umsatz von rund 4,8 Milliarden Euro.
Quellen: APA, WirtschaftsBlatt, FINANCE
Lesen Sie hierzu auch:
Die Transaktion im September 2007: Telekom Austria vor Zukauf in Weißrussland
Weitere Informationen zu Telekom Austria:
S&P setzt Telekom Austria-Rating auf Watch Negativ
Mayrhofer wird neuer Telekom Austria-CFO