(anm) Thyssen Krupp plant offenbar, seine griechische Werft Hellenic Shipyards (HSY) für den symbolischen Preis von einem Euro an eine griechische Immobilienfirma zu veräußern. Berichten des Handelsblatts zufolge hat die zu Thyssen Krupp Marine Systems gehörende Howaldtswerke-Deutsche Werft (HDW) eine Absichtserklärung mit der griechischen Immobilienfirma Veldin Real Estate unterzeichnet. Danach übernimmt Veldin die Werft sowie alle Verpflichtungen und Forderungen.
Die Thyssen-Krupp-Tochter HDW hatte 2002 die griechische Werft Hellenic Shipyards (HSY) übernommen, nachdem Griechenland bei den Deutschen den Bau von vier Unterseeboden in Auftrag gegeben hatte. Allerdings wurde die Abnahme der Boote aufgrund von Technikmängeln verweigert. Deshalb sitzt HSY nun auf Außenständen von 524 Millionen Euro.
Hinter Veldin Real Estate steht der ehemalige HSY-Chef Sotiris Emmanuil. Der Abschluss des Deals ist bis Donnerstag geplant. Allerdings wird erwartet, dass die griechische Regierung Einwände gegen die Übernahme erheben wird.
Quellen: Handelsblatt, FINANCE
Lesen sie hierzu auch:
Griechische Werft meldet Interesse an ThyssenKrupp-Tochter an