(mih) Die beiden Reisekonzerne TUIfly und Air Berlin werden sich offenbar weniger stark miteinander verflechten als ursprünglich geplant. Das geplante Bündnis im Flugverkehr wird informierten Kreisen zufolge nur noch mit einer Überkreuzbeteiligung von jeweils 9,9 Prozent untermauert werden anstelle der bislang kommunizierten 19,9 Prozent. Zudem sollen TUI und Air Berlin keine Sitze im Aufsichtsgremium des Partners übernehmen. Beide Unternehmen lehnten es ab, den Bericht der Nachrichtenagentur Reuters zu kommentieren.
Mehr dazu:
TUIfly/Air Berlin: Kartellamt schaut genauer hin
Quellen: Reuters, FINANCE