(sap) Das Übernahmeangebot von Volkswagen ist bislang kaum von den MAN-Aktionären angenommen worden. Die Wolfburger verfügte am Mittwoch – wenige Stunden vor Ablauf des Angebots – nach eigenen Angaben über einen Stimmrechtsanteil von 33,29 Prozent an dem Münchner Lkw-Bauer. Damit hat VW seit Beginn der Annahmefrist Ende Mai lediglich knapp 3 Prozent der Stammaktien kaufen können. Der Autobauer hatte seinen MAN-Anteil MAN kürzlich über eine wichtige Schwelle gehoben und musste allen anderen Anteilseignern ein Pflichtangebot unterbreiten (mehr hierzu unter: VW unterbreitet Übernahme-Offerte für Lkw-Bauer MAN). Die Annahmefrist endet am Mittwoch um Mitternacht.
Obwohl sich VWs Angebot formal an die MAN-Aktionäre richtet, wollen die Wolfsburger damit vor allem von den Kartellbehörden grünes Licht für eine Allianz ihrer Tochter Scania mit MAN einholen. Ob das Angebot bei den MAN-Aktionären auf Gegenliebe trifft, spielt dabei für VW keine Rolle.
Quellen: Reuters, FINANCE
Lesen Sie hierzu auch:
VW erleidet Rückschlag bei MAN-Übernahme
MAN und Scania verhandeln ergebnisoffen über engere Zusammenarbeit
MAN-Chef bezeichnet Gerüchte über VW-Übernahme als Spekulation
Volkswagen verbrieft ABS-Anleihen