(vev) Die US-amerikanische Kapitalanlagegesellschaft Brandes Investment Partners hat sich offenbar von einem großen Teil ihrer Volkswagen-Aktien getrennt und hält nun weniger als 5 Prozent an dem Automobilkonzern. Brandes war bisher mit einem Stimmrechtsanteil von 9,4 Prozent drittgrößter Aktionär bei VW. Höhere Anteile besaßen nur Porsche (21,3 Prozent) und das Land Niedersachsen (20,8 Prozent).
Grund für die Veräußerung ist angeblich der von Aufsichtsratsvorsitzenden Ferdinand Piech initiierte Wechsel der Vorstandsspitze.
Quellen: F.A.Z., FINANCE