(ank) Europas größter Autobauer Volkswagen will Medienberichten zufolge die Münchener Autohausgruppe Mahag übernehmen. Das bestätigte der Vertriebssprecher des VW-Konzerns Enrico Beltz gegenüber der Münchner tz. Offiziell soll die Mahag-Holding am 1. Januar 2010 von der VW-Retail-Group übernommen werden. Einen Vorvertrag gebe es bereits. Die Mahag verfügt bundesweit über 40 Filialen in den Wirtschaftsräumen München, Berlin und Ulm und beschäftigt über 2.500 Mitarbeiter. Neben dem Handel mit Neu- und Gebrauchtwagen sowie Nutzfahrzeugen der Marken Audi, VW, Porsche, Skoda, Lamborghini, Seat und Kia führt die Mahag auch Werkstätten sowie einen Mietwagenverleih. Finanzielle Details wurden nicht bekannt gegeben.
FINANCE Daily Newsletter
Das Wichtigste aus der FINANCE-Welt – täglich direkt in Ihr Postfach.
FINANCE Daily
Die wichtigsten Neuigkeiten aus der FINANCE-Welt, täglich direkt per Newsletter.
Weitere Inhalte zum Thema
Marian Gerster wird COO bei Saxenhammer-Spin-off Zumera
Der M&A-Berater Marian Gerster verantwortet künftig als COO die Strategie der M&A-Digitalberatung Zumera. Diese war erst im Februar aus der M&A-Boutique Saxenhammer hervorgegangen.
Grant Thornton schnappt sich Prüfmandat der Porsche Holding
Grant Thornton zieht auf die Überholspur und sichert sich das Prüfmandat der im Dax40 gelisteten Porsche Automobil Holding. Die WP-Gesellschaft ist damit erst das zweite Next-Seven-Haus, dem dies gelingt.
Bankenkrise: Bafin-Präsident Branson gibt Entwarnung für Deutschland
Kühlen Kopf bewahren, trotz hoher Nervosität im Finanzsektor: Mark Branson gibt Entwarnung für deutsche Banken. Doch räumt er ein, dass manche Institute mit der scharfen Zinswende kämpfen könnten.