(jok) Der Güterwagenvermieter VTG will in der Krise zukaufen. „Die Krise ist für uns eine Chance, zu moderaten Einstiegspreisen zu wachsen“, erklärte VTG-Chef Heiko Fischer. „Wenn sich eine gute Gelegenheit ergibt, werden wir diese ergreifen“, sagte er weiter. Der S-DAX-Konzern führt bereits Gespräche mit Banken über Kredite. Nach Aussage von Fischer habe das Unternehmen in den Kreditverträgen noch relativ viel Luft für das Neugeschäft. Die bis 2015 langfristig abgesicherten Kreditlinien erlaubten es dem Unternehmen, zu investieren.
Im Geschäftsjahr 2008 erwirtschaftete VTG einen Umsatz von 608,7 Millionen Euro. Der Gewinn (Ebitda) gab der Wagonvermieter mit 156,4 Millionen Euro an.
VTG hat in den vergangenen Jahren immer wieder zugekauft und damit das Güterwagengeschäft international ausgebaut.
Quellen: Handelsblatt, FINANCE
Mehr über die VTG-Akquisitionen der letzten Jahre lesen Sie hier:
Waggonvermieter steigt bei chinesischer Spedition ein
VTG wird texanische TRLX übernehmen
Logistiker VTG kauft in Großbritannien zu
Die VTG-Übernahme findet einen Abschluss